Nonesuch

Nonesuch

Jener Tanz von John Playford stellt schon gewisse Forderungen an den Tänzer, jedoch mag sich die Ausdauer bezahlt machen.

Aufstellung: Reihenpaartanz für vier Paare, wobei bei den beiden mittleren Paaren die Frauen und Männer die Plätze tauschen. Also stehen auf  der linken Seite Mann-Frau-Frau-Mann, auf der rechten Seite Frau-Mann-Mann-Frau.
Weiter lesen Nonesuch

Pavane d’honneur

Aufstellung: Reihenpaartanz für eine beliebige Anzahl an Paaren, dabei stehen die Paare immer versetzt hinereinander, d.h. das erste Paar links einer imaginären Mittellienie, das zweite Paar rechts davon.
Weiter lesen Pavane d’honneur

Pavane de cercle

Pavane de cercle

Aufstellung: Kreispaartanz (durchgefasst), allerdings steht der Herr trotzdem beinahe neben seiner Dame mit Blick in Kreisrichtung.
Weiter lesen Pavane de cercle

Pavane la Cornetta

Video: vom DC Con (leider sehr schlechte Qualität)

Melodie: Pavane de Cornetta (von der SCA Dance Music Site)

Aufstellung: Reihenpaartanz für beliebig viele Paare
Weiter lesen Pavane la Cornetta

Pavane la hay

Pavane la hay

Aufstellung: Kreispaartanz (durchgefasst), für beliebig viele Paare
Weiter lesen Pavane la hay

Pavane Tausend Dukaten

Pavane Tausend Dukaten

Melodie: Pavane Tausend Dukaten
Aufstellung: Reihenpaartanz für beliebig viele Paare.
Weiter lesen Pavane Tausend Dukaten

Schirazula

Schirazula
Melodie: Schiarazula / Noten

Aufstellung: Offener Kreispaartanz für beliebig viele Paare
Weiter lesen Schirazula

Siege of Limerick

Siege of Limerick

Aufstellung: Reihenpaartanz für belibig viele Paare, die Paare zählen abwechseln mit 1 und 2 durch.
Weiter lesen Siege of Limerick

Tourdion

ein fröhlicher, schwungvoller Tanz, der zum Aufwärmen beliebt ist.
Melodie: Tourdion (das bekannte Trinklied)
Aufstellung: durchgefasster Kreispaartanz mit beliebig vielen Paaren
Weiter lesen Tourdion

Traubentritt

Traubentritt

Melodie Traubentritt / Noten

Aufstellung: Reihenpaartanz, für beliebig viele Paare.
Weiter lesen Traubentritt